LieberLieber: Ihr Enterprise Architect Spezialist

Wir von LieberLieber sind die Spezialisten für Enterprise Architect (Sparx Systems). Wir haben jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung kundenspezifischer Modelle. Mit unseren Produkten LemonTree und Embedded Engineer bieten wir Erweiterungen, die Ihre tägliche Arbeit mit Modellen erleichtern und beschleunigen. Unser besonderer Fokus liegt auf drei Kompetenzbereichen:

Modellbasiertes Systems Engineering

Der von uns entwickelte Ansatz zum modellbasierten Systems Engineering bietet Ihnen viele Vorteile. Unter anderem werden dabei Themen wie System-Modellierung, Functional Safety, AUTOSAR oder auch Code-Generierung behandelt. Damit haben Sie auch komplexe Systeme immer im Griff.

Infrastruktur für die Modellierung

Jedes Unternehmen verfügt über eine bestehende IT-Infrastruktur, die für die effiziente Modellierung angepasst werden muss. Dabei gilt es, bestehende Strukturen und vorhandene Daten bestmöglich zu nutzen. Wir kümmern uns um die hier zentralen Fragen wie Versionierung, Produktlinien-Entwicklung oder ISO 26262.

Integration mit Enterprise Architect

Moderne IT-Lösungen speisen sich aus unterschiedlichen Datenquellen, die für den modellbasierten Ansatz effizient genutzt werden müssen. Wir wissen, wie Ihre Datenquellen bestmöglich an Enterprise Architect angebunden werden können, und verfügen über Konnektoren zu Doors, TFS, Polarion oder ARXML.

PROFITIEREN SIE VOM LieberLieber
360°-PRINZIP

Bei uns bekommen Kunden rund um die modellbasierte Software- und Systementwicklung alles aus einer Hand: fundierte Beratung, sorgfältige Erhebung der Anforderungen, Erstellung individueller Werkzeuge, Integration in die bestehende Werkzeugkette, maßgeschneidertes Training und laufenden Support.

LieberLieber – Modelle sind unsere Welt!

  • Alles aus einer Hand
  • Mehr Effizienz in Ihrem Modellierungsteam
  • Integration in Ihre Infrastruktur
  • Plug-and-Play-Produkte
  • Top Training & Support

Consulting

We share our knowledge with you.

learn more

Tools

We are tool development specialists.

learn more

Integration

We ensure smooth tool interaction.

learn more

Training & Support

We give you advice and support.

learn more

LieberLieber Software

LieberLieber Software wurde 1996 gegründet. Wir haben uns als Software-Engineering-Unternehmen auf Model Engineering spezialisiert. Im Rahmen der modellbasierten Entwicklung stehen Zusatzprodukte für Enterprise Architect (Sparx Systems) sowie Anpassungen für verschiedenste Industrie- und Anwendungsbereiche im Fokus unserer Tätigkeit.

LieberLieber Forschung zu Modellen

Wir von LieberLieber leben eine aktive Partnerschaft mit Industrie, Forschung und Standardisierungsgremien. So stellen wir sicher, dass Sie von uns immer Lösungen bekommen, die auf dem letzten Stand der Technik sind. Darauf können Sie sich verlassen!

KUNDEN, DIE AUF LIEBERLIEBER VERTRAUEN

Neuigkeiten von LieberLieber

eXplore LieberLieber

eXplore LieberLieberSie wollen auf der LieberLieber Homepage rasch die Informationen finden, die Sie suchen? Dann haben wir hier das richtige Instrument für Sie: eXplore LieberLieber eXplore LieberLieber ist ein Navigationsinstrument, mit dem Sie die für sie...

LieberLieber: New Release LemonTree 4.0

Mit der Version 4.0 erhält die LemonTree-Familie nun neben einem ganz neuen User Interface etwa auch Innovationen zu web-basierten Reviews und Continuous Integration. Die neue Oberfläche wurde auf Nutzer-Freundlichkeit und -Feedback optimiert und bietet eine...

LieberLieber Software: Praktika sehr begehrt

LieberLieber lud heuer acht Praktikanten und eine Praktikantin zu einer Einführung in die Grundlagen der modellbasierten Entwicklung ein. Die Arbeit an konkreten Projekten begeisterte die jugendlichen Teilnehmer für das hochspezialisierte Fachgebiet. Das Interesse an...

LieberLieber: Festo nutzt LemonTree.Connect

Festo betreut mit über 20.000 Mitarbeitern etwa 300.000 Industriekunden in 176 Ländern. Im Projekt „Embedded Software Platform“ wird seit kurzem neben Enterprise Architect und LemonTree auch LemonTree.Connect codeBeamer verwendet. Damit wird die Brücke zwischen dem...

LieberLieber: Modellierung bringt mehr Sicherheit

Das EU-Forschungsprojekt VALU3S zielt darauf ab, den Entwicklungsaufwand automatisierter Systeme im Hinblick auf Sicherheits-, Cyber-Sicherheits und Datenschutzanforderungen (Safety & Security) zu reduzieren. Dafür arbeiteten 41 Partner aus 10 Ländern über die...

LieberLieber: How to automatically deploy models at scale

Der Enterprise Architect Global Summit 2023 findet am 11. und 12. September 2023 online statt und bietet Präsentationen und Diskussionen zu einer Vielzahl von Themen rund um Enterprise Architect, Prolaborate und LemonTree. Daniel Siegl wird am 11. September (19:00 –...

LieberLieber: SysML v2 beta – Systemmodellierung der nächsten Generation

Kurz nachdem Ed Seidewitz die SysML Version 2 in seiner Keynote am 2. MBSE Summit in Traunkirchen vorgestellt hat, wurden die Beta-Spezifikationen am 10. Juli von der Object Management Group (OMG) bewilligt und in einer Presseaussendung erläutert. Die Spezifikationen...

2. MBSE Summit war ein großer Erfolg

Der von LieberLieber Software gemeinsam mit der Johannes Kepler Universität Linz (CDL-MINT) veranstaltete 2. MBSE Summit in der Internationalen Akademie Traunkirchen am Traunsee (5. - 6. Juni 2023) war mit über 80 TeilnehmerInnen ein großer Erfolg und führte die MBSE...

Vortrag auf der Mesconf 2023

Philipp Kalenda präsentierte auf der Mesconf in seinem einstündigen Vortrag „Requirements & Architecture: Managing Traces in a model-based Build-Pipeline“ ein umfassendes Szenario unter Einbezug der kürzlich vorgestellten LemonTree Familie (siehe Grafik). Das...

LieberLieber Software: LemonTree wird zur Familie

LieberLieber brachte vor über sechs Jahren sein Produkt LemonTree auf den Markt. Da sich die Nachfrage immer stärker ausweitete, wurde LemonTree inzwischen zu einer Produktfamilie. Ein wichtiger Teil davon ist die Produktgruppe LemonTree.Connect, die verschiedene...

LieberLieber Software: Whitepaper LemonTree.Automation

So arbeiten Sie erfolgreich mit LemonTree.Components und LemonTree.Automation in einer Build-Pipeline mittels Versionskontrolle Im vorliegenden Whitepaper wird beschrieben, wie LemonTree.Components und LemonTree.Automation in einen DevOps Prozess integriert werden, um...

2. MBSE Summit in Traunkirchen, 5. – 6. Juni 2023

Nach dem großen Erfolg des Vorjahres veranstaltet LieberLieber heuer vom 5. – 6. Juni 2023 zum zweiten Mal den MBSE Summit. Als Veranstaltungsort dient wieder die „Internationale Akademie Traunkirchen“ (Traunsee/Oberösterreich), die sich als Ort für tiefgehende...

MedConf 2023: Unser Angebot für die Medizintechnik

Die MedConf – Software- und Geräteentwicklung in der Medizintechnik findet vom 23. - 25. Mai 2023 in München Unterhaching als Präsenzveranstaltung statt. LieberLieber und SparxSystems CE sind erstmals Aussteller und Vortragende auf dieser Konferenz, die sich als...

Webinar: AUTOSAR-UML Bridge by IncQuery for Maximizing System Design Efficiency

WEBINARAUTOSAR-UML Bridge von IncQuery zur Maximierung der Effizienz des Systementwurfs  LieberLieber und IncQuery verbindet eine langjährige Partnerschaft rund um die modellbasierte Entwicklung mit Enterprise Architect und LemonTree. Aus dieser Zusammenarbeit...

Besuch beim JPL der NASA

Alex Schölzhorn und Daniel Siegl besuchten kürzlich unseren Kunden, das JPL Labor der NASA im kalifornischen Pasadena. Das Jet Propulsion Laboratory (JPL) steuert und baut Satelliten und Raumsonden für die NASA. Es gehört zum California Institute of Technology...

LieberLieber: Webasto geht mit MBSE in die Zukunft

Die Webasto Group, ein deutscher Automobilzulieferer in Familienbesitz, erwirtschaftete 2021 mit rund 15.700 Mitarbeitern 3,7 Mrd. Euro Umsatz und zählt damit zu den 100 größten Zulieferern weltweit. In der Gruppe wird seit rund zwei Jahren MBSE eingeführt und man...

Webinar: Polarion Connector für Enterprise Architect

LieberLieber Software und Siemens stellen ihre Polarion ALM - Enterprise Architect Integration vor. Diese State-of-the-Art-Integration basiert auf der neuesten Technologie und bringt wichtige Neuerungen für Anwender beider Systeme. Siemens, Entwickler der...

LieberLieber Software: Kooperation mit ACTL Systems in Israel

LieberLieber kooperiert seit kurzem in Israel mit ACTL Systems, dem nach eigener Einschätzung führenden israelischen Unternehmen im Bereich der Software-Entwicklungsmethodik. Das derzeit sieben Personen zählende Team hat sich auf Beratung und Schulung im Bereich der...

Peter Lieber: „Ohne Vision ist MBSE nicht realisierbar“ – Interview mit Systems Engineering Trends

Am 12. Jänner erschien ein Interview mit Peter Lieber und Daniel Siegl am Blog "Systems Engineering Trends - Jede Woche Neuigkeiten aus der Welt des Systems Engineering". Der Gründer und Autor des Blogs, Michael Jastram, interviewte die beiden und stellte einige...

LieberLieber Software: DevOps für MBSE bei Bosch

Am Prostep ivip Symposium 2022 präsentierten Florian Beer (Bosch, Engineering Driving Systems) und Daniel Siegl ihr gemeinsames Projekt zur Verwirklichung von DevOps für MBSE bei Bosch Driving Systems. Im Vortrag zeigten sie, wie eine solche DevOps-Lösung für Modelle...

LieberLieber: Auch die Landwirtschaft wird digital

Der deutsche Landtechnik-Familienkonzern CLAAS erwirtschaftete 2021 mit rund 11.900 Mitarbeitern 4,8 Mrd. Euro Umsatz. Innerhalb der Gruppe ist die CLAAS E-Systems für die Entwicklung der elektrischen und elektronischen Systeme der Landmaschinen zuständig. Enterprise...

LieberLieber Software: SysML Datenaustausch erleichtern

Wenn sich das Modellbasierte Systems Engineering (MBSE) auf breiter Basis in der Industrie durchsetzen soll, muss der MBSE-Datenaustausch (Sprache: SysML) zwischen verschiedenen Werkzeugen reibungslos funktionieren. Daher arbeitet LieberLieber sowohl bei Prostep ivip...

LieberLieber Software: Kooperation mit msg Plaut

LieberLieber kooperiert seit kurzem mit msg Plaut, einer Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wien. Die Zusammenarbeit ist auf die Modellierung mit Enterprise Architect im Sektor Automotive konzentriert, da die Nachfrage nach modellbasierten Lösungen gerade dort weiter...

LieberLieber Software: LemonTree 3.3

Gleichzeitig mit der Veröffentlichung von Enterprise Architect 16 präsentiert LieberLieber nun LemonTree 3.3, um damit die volle Kompatibilität mit der weit verbreiteten Modellierungs-Plattform sicherzustellen. Darüber hinaus liegt nun mit LemonTree.Automation eine...

LieberLieber Software: 1. MBSE Summit 2022 am Traunsee

Gemeinsam mit der Johannes Kepler Universität Linz (CDL-MINT) veranstaltet LieberLieber am 23. und 24. Juni 2022 den 1. MBSE Summit in Traunkirchen/Traunsee. Ziel dabei ist es, die deutschsprachige Community im Bereich Model-Based Systems Engineering (MBSE) zu...

Webinar 1: SysML-Light mit Enterprise Architect (German)

Der ballastfreie und praxisnahe Einstieg ins Model-Based Systems Engineering 7.3.2022, 13:00 - kostenfreie TeilnahmeVielen Organisationen fällt der Einstieg ins MBSE mit SysML schwer. Sie stehen unter anderem vor der Herausforderung entscheiden zu müssen, wie man die...

Webinar Agile MBSE: Donnerstag 10.3.2022, 14:00 – 14:45 Uhr, LieberLieber Software + Nanga Systems

Eine sich ständig und immer schneller verändernde Welt erfordert neue Arbeitsmethoden und Werkzeuge im Systems Engineering. Aus diesem Grund gibt es seit geraumer Zeit eine Verlagerung hin zum Model Based System Engineering (MBSE). Gerade in agilen Umgebungen sind jedoch viele Detailfragen im Entwicklungsprozess zu klären, um die geforderte Nachvollziehbarkeit und andere Bedingungen zu erfüllen.

Whitepaper: Ist saubere Versionierung überhaupt möglich?

In unserer alltäglichen Praxis des modellbasierten Systems Engineering in verschiedenen Industriebranchen stoßen wir immer wieder auf die Frage nach einer präzisen und einfach handzuhabenden Versionierung von Modellen. Diese Frage wird durch gesetzliche Regulierungen, verschärfte Sicherheitsvorschriften und die starke Zunahme von Produktvarianten immer wichtiger.

LemonTree als Schweizer Messer für Modelle

Seit rund 20 Jahren befasst sich das Freiwilligenteam beim Open Source Projekt railML mit der Standardisierung und Vereinfachung des Datenaustausches im Bahnbereich. 2022 soll die geleistete Arbeit durch die Festschreibung als ISO/TS 4398:2022 „RailDax“ offiziell gewürdigt und damit verbindlich werden. Seit einigen Jahren verwendet das Team Enterprise Architect, seit kurzem auch LemonTree, das dort schon als Schweizer Messer für Modelle bezeichnet wird.

Whitepaper – Continuous Integration mit Enterprise Architect

Im Zuge der zunehmend agilen Ausrichtung in der Software-Entwicklung fragen uns unsere Kunden immer wieder, ob Modellierung und Agilität gut zusammenpassen. Unsere Meinung dazu ist ganz klar und wurde auch in verschiedenen Studien belegt: Nur mit einer richtig angewandten Modellierung lassen sich agile Prozesse angesichts zunehmender Komplexität überhaupt umsetzen, wenn man dabei auch alle Vorschriften und Anforderungen nachvollziehbar dokumentieren will.

LieberLieber LIVE ERLEBEN

LieberLieber Software ist Spezialist für die modellbasierte Software- und Systementwicklung und präsentiert sich regelmäßig auf verschiedenen Veranstaltungen. Unser Veranstaltungskalender hilft Ihnen dabei, Ihren Gesprächstermin mit uns frühzeitig zu planen. Suchen Sie sich also gleich Ihren Wunschtermin aus und besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!

Enterprise Architect Global Summit 2023

11.-12.9.2023
(Online)

SWISSED 2023

18.9.2023
Zürich

Incose Michigan

26.9.2023
Detroit

Polarion Days

27.-28.9.2023
Berlin

Nanga Days

10.-11.10.2023
Stuttgart

TdSE

15.-17.11.2023 Würzburg

KONTAKTIEREN SIE LIEBERLIEBER!

telefonisch unter +43 662 90 600 2017 

LieberLieber Software GmbH
Handelskai 340, Top 5
1020 Wien, Austria
+43 662 90600 2017
welcome@lieberlieber.com

LieberLieber Software Corp
2800 Post Oak Blvd., Suite 4100
Houston, TX 77056
+1 832-390-2461
office@lieberlieber.us

LieberLieber Newsletter

9 + 5 =