


LieberLieber Software: Modellbasierte Entwicklung setzt sich durch
Eine wesentliche Komponente auf dem Weg zur Energiewende ist die Realisierung des intelligenten Stromnetzes, des „Smart Grid“. Daher hat die Peter Lieber Unternehmensgruppe bereits 2014 mit der FH Salzburg eine Kooperation begonnen. Dabei wurde die SGAM-Toolbox...
LieberLieber Software: PiCar als Modell für Industrie 4.0
Im Rahmen der Zusammenarbeit von LieberLieber mit dem Christian Doppler Labor (CDL) an der Technischen Universität Wien präsentierte das Forscherteam kürzlich bei einer Konferenz eine erste Fallstudie anhand eines mobilen Roboters. Kern der Entwicklung ist die...
LieberLieber Software: Koordinator für EUROSTARS Projekt
LieberLieber Software leitet eine neue europäische Initiative zur Senkung der Wartungskosten von höchstzuverlässigen und sicherheitskritischen Softwaresystemen. Nach kleineren Vorläuferprojekten beginnt nun ein Konsortium unter der Leitung von LieberLieber im Rahmen...
LieberLieber Software: Datenströme werden zu Modellen
Nach Abschluss seines ersten Projekts mit einem Christian Doppler Labor (CDL) Ende 2016 führt LieberLieber dieses Engagement nun weiter. Gemeinsam macht man sich dabei auf die Suche nach Möglichkeiten, im Rahmen von Industrie 4.0 anfallende Live-Datenströme direkt in...