Die Anforderungsmodellierung dient der visuellen Darstellung von Systemanforderungen. Sie hilft allen Beteiligten dabei, die Funktionen eines Systems zu verstehen und vermittelt zwischen den an der Entwicklung beteiligten Fach- und Technikteams. Anforderungen beginnen zwar oft in PDFs, doch für agiles Model Based System Engineering (MBSE) reicht das nicht aus.
In diesem Webinar von LieberLieber und NANGA SYSTEMS machen wir Schritt für Schritt deutlich, wie aus den PDFs versions- und variantengesteuerte Modelle in Enterprise Architect werden. Mit KI-gestützten Methoden und durchgängigen Prozessen legen Sie dabei einen digitalen roten Faden. Dieser beginnt beim Import und der Qualitätssicherung und reicht bis hin zur systematischen Verwaltung von Modellen und Varianten.
Unser Webinar begleitet Sie durch den gesamten Prozess:
- PDF-Anforderungen automatisiert extrahieren und aufbereiten – mit KI-Unterstützung für konsistente Datenqualität
- Traceability herstellen – von der Anforderung bis zum Modell, ohne Medienbrüche
- Versions- und Variantenmanagement in Enterprise Architect, LemonTree und SmartGit umsetzen – für mehr Kontrolle und Flexibilität in dynamischen Projekten
Zielgruppe: Requirements Engineers, Systemarchitekten und alle, die Anforderungen in strukturierte, versionsgesteuerte Modelle überführen.
WEBINAR: Der digitale rote Faden – Von PDF-Anforderungen zu versionsgesteuerten Modellen in Enterprise Architect
Donnerstag 2. Oktober 2025, 15:00 Uhr